Speisekarte
Speisekarte als PDFSnacks
Pommes
Einfach Pommes
3,50€
Einfach Pommes mit Mayo
4,00 €Einfach Pommes mit heißem Ketchup
4,00 €
Einfach Pommes mit beidem
4,50 €Einfach Pommes mit Jägersoße
4,50 €
Einfach Pommes mit Zigeunersoße
4,50 €
Jumbo Pommes
4,90 €
Würstchen
Bratwurst
3,50 €
Currywurst
4,00 €Jägerwurst
4,50 €
Zigeunerwurst
4,50 €Frikadelle
3,50 €
Hamburger & Co.
Hamburger
5,70 €
Cheeseburger
6,00 €Bodo-Burger (mit Speck und Käse überbacken)
7,50 €
Chickenburger
6,00 €Grün-Burger
7,50 €
mit Grünzeug
+ 1,00 €Schnitzel
Schnitzel Wiener Artnatürlich frisch aus der Pfanne mit Senf und Zitrone, Röstkartoffeln und einer Salatgarnitur
17,50 €
Jägerschnitzelmit Champignons in brauner Bratensoße, Pommes und einer Salatgarnitur
17,50 €Zigeunerschitzelmit Paprika und Gemüsestreifen in pikanter Tomatensoße, Pommes und einer Salatgarnitur
17,50 €
Zwiebelschnitzelfrisch gebratene Zwiebeln mit Pommes und einer Salatgarnitur
19,70 €Hähnchen
1/2 Hähnchen
9,00 €1/2 Hähnchenknusprig frittiert und mit Pommes
12,50 €
Chicken Crossies
6,50 €
kleines Hähnchenschnitzelmit Remoulade und Pommes
12,50 €
Hähnchenschnitzel Hubertamit Sauce Hollandaise und Kroketten
19,70 €
Veggie
Portion SommergemüseBroccoli, Kohlrabi, Möhrchen in Butter geschwenkt
5,70 €
Grün-Burger
7,50 €
Beilagensalat
5,70 €
Großer Salatteller
10,80 €
Getränke
Softdrinks
Mineralwasser, Stilles Wasser
0.2 Liter 2,00 €
Softdrinks
0.2 Liter 2,20 €
0.3 Liter 3,30 €
0.5 Liter 4,40 €
Säfte
Orangensaft, Apfelsaft, Pfirsichsaft, roter Traubensaft, schwarzer Johannisbeersaft
0.2 Liter 3,30€
Heisse Getränke
Kaffee, Espresso
3,30 €
Cappucino
3,30 €Kakao
3,30 €
Tee
3,30 €Biere
Pils, Radler
0.33 Liter3,30 €
Weihenstephan Hefeweizen
0.5 Liter 4,90 €
Pils alkoholfrei
0.33 Liter3,30 €
Weizen alkoholfrei
0.5 Liter 4,90 €
Rotwein, Weisswein, Sekt...
aus dem Kulinarium Weinschrank
Die Legende vom ‘Brei-Lohn’
Auf dem Zug nach Osten sonderte sich Karl der Große von seinem Troß ab, um zu jagen. Auf der Jagd nach einem Hirsch in den dunklen Wäldern des
Sauerlandes verirrte er sich und war froh, nach Einbruch der Dunkelheit ein kleines Häuschen im Walde vorzufinden. Er wurde von den Bewohnern des Hauses aufgenommen und beköstigt. Am nächsten Morgen bedankte sich Karl für die Gastfreundschaft und den Brei, den er zu essen bekam, indem er den Waldleuten als Lohn das Land zu eigen gab, das sie an einem Tag umreiten konnten.
Durch die mündliche Wiedergabe des Namens ‘Brei-Lohn’ soll dann im Laufe der Jahrhunderte die heutige Bezeichnung ‘Brilon’ entstanden sein.
Gegen einen wesentlich geringeren ‘Brei-Lohn’ bieten wir Ihnen Montags, Donnerstags und Samstags einen herzhaften Eintopf an!